Eine Caravelle und der Hanf
Dieses Sachbuch ist vor allem für Kinder und interessierte Erwachsene gedacht und mit vielen handgezeichneten Illustrationen versehen. In Anlehnung an ein Buch, das 1952 von U. Neuhaus erschien, hat Christel Walter die Geschichte neu geschrieben, viele eigene Illustrationen hinzugefügt und der Zeit einen Tribut zollend, viele Textpassagen gestrichen. Inhalt: Das Buch „Eine Caravelle und der Hanf“ ist eine Informationsquelle, die sich mit der Geschichte und Entwicklung der natürlichen, textilen Fasern und Stoffe befasst. Dabei sind die pflanzlichen Fasern unterteilt in Baumwolle, Lein (Flachs), Brennnessel und Ramie, Hanf, Sisal und Kokos. Die tierischen Fasern, also Wolle, gliedern sich nach ihren Lieferanten: Schaf, Angoraziege, Alpaka, Lama, Dromedar und Trampeltier, Angorakaninchen und schließlich die Seidenraupe.
Dieses Buch ist ein Beitrag zur Realisierung des Konzepts: Textiles Gestalten im Neuen Gewand“ im FORUM MOLA-KUNST.
Preis: 28,50 €, Erschienen: 2013, ISBN 978-3-88808-712-7
|